Sie sind hier:     Startseite > Dämmen

Wärmedämmung

In einem Altbau fällt die Heizkostenrechnung oft unangenehm hoch aus. Dagegen lässt sich etwas tun. Ein verbesserter Wärmeschutz kombiniert mit einer modernen Heizungsanlage führt dauerhaft zu einem geringeren Heizwärmebedarf und einem angenehmen Wohnklima.

Die Kosten und der Aufwand sind häufig geringer als vermutet. Hier erhalten Sie einen Überblick über mögliche Dämmmaßnahmen. Für jedes Gebäudeteil werden die geeigneten Verfahren mit ihren Vor- und Nachteilen sowie den ungefähren Kosten kurz vorgestellt. Klicken Sie im Haus oder der Navigationsleiste einfach auf die gewünschte Rubrik.


Schematische Darstellung eines Hauses zur Auswahl des Gebäudeteils KellerDachFensterAußenwandAußenwand
Schematische Darstellung zur Auswahl des gewünschten Gebäudeteils

Modernisierungen sollten immer als Gesamtheit betrachtet werden. Werden zum Beispiel nur alte Fenster gegen neue ausgetauscht und bleiben die Wände ungedämmt, kommt es häufig zu Feuchte- und Schimmelbildung. Die Raumfeuchte schlägt sich nicht mehr an den kühlen Fenstern nieder, sondern an den kältesten Stellen der Wände. Auch ist es meist ratsam, erst zu dämmen und danach die Heizungsanlage zu sanieren. Gute Dämmung ermöglicht oft Einsparungen durch kleiner dimensionierte Heizkörper. In welcher Reihenfolge Sanierungsmaßnahmen in Ihrem Haus am Sinnvollsten sind, erfahren Sie von Energieberatern und den Fachberatern des Handwerks.

Treffen Sie Ihre Auswahl

Seitenanfang  

Meine Merklisten

Kurzzeit-Merkliste
  • Informationen in einer Merkliste vorläufig ablegen
  • Informationen vergleichen
  • verfällt beim Schließen des Browsers
Langzeit-Merkliste
  • mehrere Merklisten anlegen und dauerhaft speichern
  • Merklisten auch als PDF
  • Registrierung notwendig

Informationen zu Merklisten